Wirksame Arbeitsmethoden fĂĽr Office und Home-Office — Online-Kurs
22. März 2022 um 8:30 bis 12:00
Work smarter not harder – wirksame Arbeitsmethoden für Office und Home-Office
Kursziel
Du kannst mit hoher Arbeitsbelastung wesentlich besser umgehen. Deine Arbeitsorganisation ist optimiert, die eigene Produktivität steigert sich und du fühlst dich deutlich entspannter. Du hast die Zeit und die zu erledigende Arbeit besser im Griff. Der Spagat mit den Anforderungen im privaten Alltag fällt dir deutlich leichter. Hierfür kennst du zahlreiche einfach zu lernende Methoden, die du in deinen (Berufs-)Alltag mühelos einbauen kannst.
Unabhängig wie gut oder schlecht dein Zeitmanagement und deine Arbeitsorganisation (schon) sind, dieser Kurs wird dich nachhaltig weiterbringen.
Zielgruppe und Infrastruktur
Angestellte, die ihre Kompetenzen im Bereich Arbeitsorganisation auf die nächste Stufe heben möchten. Der Kurs ist sehr interaktiv gestaltet, so dass eine Teilnahme aus dem Home-Office oder einem Sitzungszimmer empfohlen ist.
Inhalt
- Wirksame Methoden insbesondere bei Arbeiten im Home-Office
- Wirkungsvolle Methoden der Arbeitsorganisation
- Methoden gegen die „Aufschieberitis“ / Prokrastination
- Optimaler Umgang mit Störungen und Unterbrechungen
- Klarheit gewinnen und Effizienz steigern
- Abbau von Stress und erlebten Arbeitsdruck
- Zahlreiche praktische Ăśbungen
Daten, Kurszeiten
Der Online-Kurs besteht aus 2 Teilen:
22. und 24. März 2022        je 08.30h bis 12.00h, online
Wirksame Arbeitsmethoden fĂĽr Office und Home-Office — Online-Kurs
22. März 2022 um 8:30 bis 12:00
Work smarter not harder – wirksame Arbeitsmethoden für Office und Home-Office
Kursziel
Du kannst mit hoher Arbeitsbelastung wesentlich besser umgehen. Deine Arbeitsorganisation ist optimiert, die eigene Produktivität steigert sich und du fühlst dich deutlich entspannter. Du hast die Zeit und die zu erledigende Arbeit besser im Griff. Der Spagat mit den Anforderungen im privaten Alltag fällt dir deutlich leichter. Hierfür kennst du zahlreiche einfach zu lernende Methoden, die du in deinen (Berufs-)Alltag mühelos einbauen kannst.
Unabhängig wie gut oder schlecht dein Zeitmanagement und deine Arbeitsorganisation (schon) sind, dieser Kurs wird dich nachhaltig weiterbringen.
Zielgruppe und Infrastruktur
Angestellte, die ihre Kompetenzen im Bereich Arbeitsorganisation auf die nächste Stufe heben möchten. Der Kurs ist sehr interaktiv gestaltet, so dass eine Teilnahme aus dem Home-Office oder einem Sitzungszimmer empfohlen ist.
Inhalt
- Wirksame Methoden insbesondere bei Arbeiten im Home-Office
- Wirkungsvolle Methoden der Arbeitsorganisation
- Methoden gegen die „Aufschieberitis“ / Prokrastination
- Optimaler Umgang mit Störungen und Unterbrechungen
- Klarheit gewinnen und Effizienz steigern
- Abbau von Stress und erlebten Arbeitsdruck
- Zahlreiche praktische Ăśbungen
Daten, Kurszeiten
Der Online-Kurs besteht aus 2 Teilen:
22. und 24. März 2022        je 08.30h bis 12.00h, online