Loading...

Neuigkeiten

Überzeugungskraft steigern – Lampenfieber senken – Tagesseminar in Zürich

Überzeugungskraft steigern – Lampenfieber senken

Tagesseminar
21. Oktober 2023 (Samstag) in Zürich

Zum Thema:
An diesem Tageskurs steigern wir die Überzeugungskraft bei einem Statement, Kurzinput, Präsentation, Diskussion, etc. und reduzieren deutlich das Lampenfieber. Lampenfieber zählt zu den häufigsten Ängsten. Die Dunkelziffer an Personen, die unter Lampenfieber leiden, ist sehr gross. Mit wirkungsvollen Techniken kann man das Lampenfieber zügig so reduzieren, dass der «Bodensatz» an Lampenfieber nicht mehr blockiert, sondern hilfr, die eigene Spitzenleistung abzurufen.

Nimm dir einen Tag Zeit für mehr Überzeugungskraft in deinem Berufs- und Privatleben!

Dieser Tageskurs ist für dich

  • wenn du die eigene Überzeugungskraft steigern möchtest
  • wenn du bereit bist, mit praktischen Übungen zu trainieren
  • wenn du dein Lampenfieber reduzieren möchtest (Lampenfieber ist keine Voraussetzung für die Teilnahme am Kurs)

 

Das lernst du an diesem Tageskurs

  • die Werkzeuge der Überzeugung kennen
  • die Bedeutung der Körpersprache kennen, um die eigene Glaubwürdigkeit zu steigern
  • wie du spontan und nicht vorbereitet eine überzeugende Stellungnahme formulieren kannst
  • den souveränen Umgang mit Blockaden, einschliesslich Techniken, wie man den Faden wieder findet, sollte man ihn verloren haben
  • wie du dein Lampenfieber reduzieren kannst um so sowohl die Tage und Nächte vor einer Präsentation geniessen, als auch dein Publikum angstfrei begeistern kannst

Zielgruppe: Alle Personen, die ihre Überzeugungskraft steigern wollen und (soweit notwendig) das Lampenfieber senken möchten. 

Die Teilnehmerzahl ist auf 4-6 Teilnehmende beschränkt, um auf individuelle Anliegen (bspw. Selbstbewusstsein bei Präsentationen steigern, etc.) intensiv eingehen zu können.

Die Durchführung wird garantiert.

Daten: 21. Oktober 2023, 8.30 Uhr – ca. 18.00 Uhr (Sa.)

Kosten: 780,- CHF

Anmeldung via Tel: 076 399 26 07 oder hier

Anmeldeschluss: Donnerstag, 19. Oktober 2023

Überzeugungskraft steigern – Lampenfieber senken – Tagesseminar in Zürich2023-08-28T12:13:55+02:00

Seminar-Special: Coaching at the Beach auf Mallorca

Nutze eine kurze Auszeit auf Mallorca um dich optimal aufzustellen – Coaching at the Beach im Zeitraum von 14.-18. September 2023

Mit einem Coaching ausserhalb der gewohnten Umgebung kann man noch schneller bessere Ergebnisse erreichen als in seinem vertrauten Umfeld. Daher habe ich vor einigen Jahren dieses „Produkt“ entwickelt.

  • In sehr gepflegter Atmosphäre an der Playa de Palma nutzen wir die Zeit, um deine gewünschten Veränderungen einzuleiten und anstehende individuelle Themen zu lösen, z.B.
  • Führungsthemen
  • Nächster beruflicher Karriereschritt
  • Berufliche Veränderung
  • Das Lösen von inneren Widerständen und Blockaden
  • Steigerung der eigenen Performance
  • Verbesserung der Kommunikation
  • Auftrittskompetenz, Abbau von Lampenfieber

Das schätzen Teilnehmer an diesem Coaching:

  • Die persönliche und intensive Betreuung
  • Die Vielfalt der Abwechslung während der Coachingtage
  • „Wenn du etwas im Leben ändern willst, musst du dieses Coaching buchen.“ 

 

Daten: an einem oder zwei Tagen im Zeitraum vom 14.-18. September

Deine Investition:
3 Stunden Coaching (an einem Tag) CHF 750,-
5 Stunden Coaching (verteilt auf ein oder zwei Tage) CHF 995,-
7 Stunden Coaching (verteilt auf zwei Tage) CHF 1250,-

Anmeldung via Tel: 076 399 26 07 oder hier

Anmeldeschluss: Mittwoch, 13. September (first come, first serve)

Seminar-Special: Coaching at the Beach auf Mallorca2023-08-28T12:25:18+02:00

Erfolgreich im Vorstellungsgespräch – 2 Tages Seminar in Zürich, 5. u. 12.10.

Erfolgreich im Vorstellungsgespräch – 2 Tages Seminar
5. und 12. Oktober 2023 in Zürich (Donnerstag)

Im Vorstellungsgespräch entscheidet sich, ob Sie den (Traum-)Job bekommen und das (Top-)Salär, das Sie wirklich verdienen.

Ein kleiner Selbsttest hilft Ihnen zu entscheiden, ob das 2 Tage Intensivtraining Erfolgreich im Vorstellungsgespräch für Sie das Richtige sein wird:

  • Sprechen Sie souverän vom Nutzen, den der potentielle Arbeitgeber durch Ihre Arbeitsleistung haben wird?
  • Kennen Sie die Beurteilungskriterien von scheinbar harmlosen Fragen im Interview und können Sie darauf die „richtigen“ Antworten geben?
  • Haben Sie eine überzeugende Antwort auf die Frage: „Warum sollen wir ausgerechnet Sie einstellen?“ und kennen Sie ihr Alleinstellungsmerkmal?
  • Sind Sie sich über den Einsatz Ihrer Körpersprache bewusst und setzen Gesten, Blickkontakt und Pausen kongruent und überzeugend ein?
  • Nehmen Sie sich mehr als 15 Minuten Zeit für die reine Verhandlung Ihrer „total compensation“ (Gesamtlohnpaket) und konnten Sie bislang ein wirklich sehr gutes Verhandlungsergebnis für Ihr Salär erzielen?

Wenn Sie alle Fragen mit „Ja“ beantworten können, benötigen Sie das Intensivtraining nicht. Gratulation!

Nutzen

  • Wenn Sie den Eindruck haben, Sie sind ganz gut im Vorstellungsgespräch,
    dann bringt Sie der Kurs in Richtung sehr gut.
  • Sind schon sehr gut, können Sie herausragend werden.
  • Und wenn Sie der Ansicht sind, Ihre Performance liegt irgendwo im Durchschnitt oder darunter,
    dann profitieren Sie ebenfalls enorm von diesen 2 intensiven und trainingsreichen Tagen.

Rechnen Sie damit, dass Sie im Vorstellungsgespräch Profis gegenüber sitzen, die im Monat viele Vorstellungsgespräche führen. Vermeiden Sie eine schlechte Vorbereitung oder gar einen „Kaltstart“ nach dem Motto: „Ich schaue mal und lasse das Gespräch auf mich zukommen.“ Werden Sie Profi in der Liga Vorstellungsgespräche. Hier werden ganz andere Kompetenzen erwartet (bspw. Selbstmarketing) wie bei ihrer eigentlichen Arbeit.

Ein Teilnehmer fragte sich vor dem Kurs: „Wie oft kann ich es mir leisten im Vorstellungsgespräch nur 2. zu sein?“ und meldete sich daraufhin sofort an.

Im Vorstellungsgespräch entscheidet sich, ob Sie
den (Traum-)Job bekommen und das (Top-)Salär, das Sie wirklich verdienen.

Ziele des 2 Tage Intensivtraining Erfolgreich im Vorstellungsgespräch

  • Kompetenter Auftritt und Steigerung der eigenen Vorstellungskompetenz, einschl. nutzen-orientierter Kommunikation und Videoanalyse
  • Entwicklung der Fähigkeit Fragen im Vorstellungsgespräch richtig zu deuten und die Qualität der eigenen Antworten deutlich zu steigern
  • Souveräner Umgang mit (heiklen) Fragen im Vorstellungsgespräch und die selbstsichere Kommunikation ihres Alleinstellungsmerkmals
  • Richtiger Einsatz der Körpersprache um authentisch zu überzeugen, Abbau der Nervosität und Steigerung des Selbstbewusstseins im Vorstellungsgespräch
  • Vermittlung der notwendigen Verhandlungskompetenz bei Salärverhandlungen und
    15 Tipps für ein höheres Salär. Allein die Umsetzung der Tipps bei der Salärverhandlung erzielt oftmals ein Vielfaches der Kursgebühr.

Zielgruppe

Mitarbeiter, Fachspezialisten, sowie Führungskräfte und Kaderleute, die nach dem Vorstellungsgespräch ein Stellenangebot erhalten möchten und

  • die besser werden wollen
  • die schon lange kein Vorstellungsgespräch mehr hatten oder
  • die jetzt den Beruf, die Rolle oder Branche wechseln möchten.

Daten: 2 Tage Intensivtraining (8.30 Uhr – ca. 18.00 Uhr) 5. Oktober und 12. Oktober 2023 (Do.)

Kosten: 1280,- CHF

Anmeldung via Tel: 076 399 26 07 oder hier

Anmeldeschluss: Dienstag, 3. Oktober (Teilnehmerzahl auf 8 beschränkt)

Erfolgreich im Vorstellungsgespräch – 2 Tages Seminar in Zürich, 5. u. 12.10.2023-08-28T11:41:50+02:00

Erfolgreich im Vorstellungsgespräch – 2 Tages Seminar in Zürich

Erfolgreich im Vorstellungsgespräch – 2 Tages Seminar
9. – 10. September 2023 in Zürich (Sa. und So.)

Im Vorstellungsgespräch entscheidet sich, ob Sie den (Traum-)Job bekommen und das (Top-)Salär, das Sie wirklich verdienen.

Ein kleiner Selbsttest hilft Ihnen zu entscheiden, ob das 2 Tage Intensivtraining Erfolgreich im Vorstellungsgespräch für Sie das Richtige sein wird:

  • Sprechen Sie souverän vom Nutzen, den der potentielle Arbeitgeber durch Ihre Arbeitsleistung haben wird?
  • Kennen Sie die Beurteilungskriterien von scheinbar harmlosen Fragen im Interview und können Sie darauf die „richtigen“ Antworten geben?
  • Haben Sie eine überzeugende Antwort auf die Frage: „Warum sollen wir ausgerechnet Sie einstellen?“ und kennen Sie ihr Alleinstellungsmerkmal?
  • Sind Sie sich über den Einsatz Ihrer Körpersprache bewusst und setzen Gesten, Blickkontakt und Pausen kongruent und überzeugend ein?
  • Nehmen Sie sich mehr als 15 Minuten Zeit für die reine Verhandlung Ihrer „total compensation“ (Gesamtlohnpaket) und konnten Sie bislang ein wirklich sehr gutes Verhandlungsergebnis für Ihr Salär erzielen?

Wenn Sie alle Fragen mit „Ja“ beantworten können, benötigen Sie das Intensivtraining nicht. Gratulation!

Nutzen

  • Wenn Sie den Eindruck haben, Sie sind ganz gut im Vorstellungsgespräch,
    dann bringt Sie der Kurs in Richtung sehr gut.
  • Sind schon sehr gut, können Sie herausragend werden.
  • Und wenn Sie der Ansicht sind, Ihre Performance liegt irgendwo im Durchschnitt oder darunter,
    dann profitieren Sie ebenfalls enorm von diesen 2 intensiven und trainingsreichen Tagen.

Rechnen Sie damit, dass Sie im Vorstellungsgespräch Profis gegenüber sitzen, die im Monat viele Vorstellungsgespräche führen. Vermeiden Sie eine schlechte Vorbereitung oder gar einen „Kaltstart“ nach dem Motto: „Ich schaue mal und lasse das Gespräch auf mich zukommen.“ Werden Sie Profi in der Liga Vorstellungsgespräche. Hier werden ganz andere Kompetenzen erwartet (bspw. Selbstmarketing) wie bei ihrer eigentlichen Arbeit.

Ein Teilnehmer fragte sich vor dem Kurs: „Wie oft kann ich es mir leisten im Vorstellungsgespräch nur 2. zu sein?“ und meldete sich daraufhin sofort an.

Im Vorstellungsgespräch entscheidet sich, ob Sie
den (Traum-)Job bekommen und das (Top-)Salär, das Sie wirklich verdienen.

Ziele des 2 Tage Intensivtraining Erfolgreich im Vorstellungsgespräch

  • Kompetenter Auftritt und Steigerung der eigenen Vorstellungskompetenz, einschl. nutzen-orientierter Kommunikation und Videoanalyse
  • Entwicklung der Fähigkeit Fragen im Vorstellungsgespräch richtig zu deuten und die Qualität der eigenen Antworten deutlich zu steigern
  • Souveräner Umgang mit (heiklen) Fragen im Vorstellungsgespräch und die selbstsichere Kommunikation ihres Alleinstellungsmerkmals
  • Richtiger Einsatz der Körpersprache um authentisch zu überzeugen, Abbau der Nervosität und Steigerung des Selbstbewusstseins im Vorstellungsgespräch
  • Vermittlung der notwendigen Verhandlungskompetenz bei Salärverhandlungen und
    15 Tipps für ein höheres Salär. Allein die Umsetzung der Tipps bei der Salärverhandlung erzielt oftmals ein Vielfaches der Kursgebühr.

Zielgruppe

Mitarbeiter, Fachspezialisten, sowie Führungskräfte und Kaderleute, die nach dem Vorstellungsgespräch ein Stellenangebot erhalten möchten und

  • die besser werden wollen
  • die schon lange kein Vorstellungsgespräch mehr hatten oder
  • die jetzt den Beruf, die Rolle oder Branche wechseln möchten.

Daten: 2 Tage Intensivtraining (8.30 Uhr – ca. 18.00 Uhr) 9.-10. September 2023 (Sa., So.)

Kosten: 1280,- CHF

Anmeldung via Tel: 076 399 26 07 oder hier

Anmeldeschluss: Donnerstag, 7. September (Teilnehmerzahl auf 8 beschränkt)

Erfolgreich im Vorstellungsgespräch – 2 Tages Seminar in Zürich2023-08-28T10:44:01+02:00

Erfolgreich im Vorstellungsgespräch – 2 Tages Seminar in Zürich

Erfolgreich im Vorstellungsgespräch – 2 Tages Seminar
29. Juni und 6. Juli 2023 in Zürich (Donnerstag)

Im Vorstellungsgespräch entscheidet sich, ob Sie den (Traum-)Job bekommen und das (Top-)Salär, das Sie wirklich verdienen.

Ein kleiner Selbsttest hilft Ihnen zu entscheiden, ob das 2 Tage Intensivtraining Erfolgreich im Vorstellungsgespräch für Sie das Richtige sein wird:

  • Sprechen Sie souverän vom Nutzen, den der potentielle Arbeitgeber durch Ihre Arbeitsleistung haben wird?
  • Kennen Sie die Beurteilungskriterien von scheinbar harmlosen Fragen im Interview und können Sie darauf die „richtigen“ Antworten geben?
  • Haben Sie eine überzeugende Antwort auf die Frage: „Warum sollen wir ausgerechnet Sie einstellen?“ und kennen Sie ihr Alleinstellungsmerkmal?
  • Sind Sie sich über den Einsatz Ihrer Körpersprache bewusst und setzen Gesten, Blickkontakt und Pausen kongruent und überzeugend ein?
  • Nehmen Sie sich mehr als 15 Minuten Zeit für die reine Verhandlung Ihrer „total compensation“ (Gesamtlohnpaket) und konnten Sie bislang ein wirklich sehr gutes Verhandlungsergebnis für Ihr Salär erzielen?

Wenn Sie alle Fragen mit „Ja“ beantworten können, benötigen Sie das Intensivtraining nicht. Gratulation!

Nutzen

  • Wenn Sie den Eindruck haben, Sie sind ganz gut im Vorstellungsgespräch,
    dann bringt Sie der Kurs in Richtung sehr gut.
  • Sind schon sehr gut, können Sie herausragend werden.
  • Und wenn Sie der Ansicht sind, Ihre Performance liegt irgendwo im Durchschnitt oder darunter,
    dann profitieren Sie ebenfalls enorm von diesen 2 intensiven und trainingsreichen Tagen.

Rechnen Sie damit, dass Sie im Vorstellungsgespräch Profis gegenüber sitzen, die im Monat viele Vorstellungsgespräche führen. Vermeiden Sie eine schlechte Vorbereitung oder gar einen „Kaltstart“ nach dem Motto: „Ich schaue mal und lasse das Gespräch auf mich zukommen.“ Werden Sie Profi in der Liga Vorstellungsgespräche. Hier werden ganz andere Kompetenzen erwartet (bspw. Selbstmarketing) wie bei ihrer eigentlichen Arbeit.

Ein Teilnehmer fragte sich vor dem Kurs: „Wie oft kann ich es mir leisten im Vorstellungsgespräch nur 2. zu sein?“ und meldete sich daraufhin sofort an.

Im Vorstellungsgespräch entscheidet sich, ob Sie
den (Traum-)Job bekommen und das (Top-)Salär, das Sie wirklich verdienen.

Ziele des 2 Tage Intensivtraining Erfolgreich im Vorstellungsgespräch

  • Kompetenter Auftritt und Steigerung der eigenen Vorstellungskompetenz, einschl. nutzen-orientierter Kommunikation und Videoanalyse
  • Entwicklung der Fähigkeit Fragen im Vorstellungsgespräch richtig zu deuten und die Qualität der eigenen Antworten deutlich zu steigern
  • Souveräner Umgang mit (heiklen) Fragen im Vorstellungsgespräch und die selbstsichere Kommunikation ihres Alleinstellungsmerkmals
  • Richtiger Einsatz der Körpersprache um authentisch zu überzeugen, Abbau der Nervosität und Steigerung des Selbstbewusstseins im Vorstellungsgespräch
  • Vermittlung der notwendigen Verhandlungskompetenz bei Salärverhandlungen und
    15 Tipps für ein höheres Salär. Allein die Umsetzung der Tipps bei der Salärverhandlung erzielt oftmals ein Vielfaches der Kursgebühr.

Zielgruppe

Mitarbeiter, Fachspezialisten, sowie Führungskräfte und Kaderleute, die nach dem Vorstellungsgespräch ein Stellenangebot erhalten möchten und

  • die besser werden wollen
  • die schon lange kein Vorstellungsgespräch mehr hatten oder
  • die jetzt den Beruf, die Rolle oder Branche wechseln möchten.

Daten: 2 Tage Intensivtraining (8.30 Uhr – ca. 18.00 Uhr) 29. Juni. und 6. Juli 2023 (Do.)

Kosten: 1280,- CHF

Anmeldung via Tel: 076 399 26 07 oder hier

Anmeldeschluss: Dienstag, 27. Juni (Teilnehmerzahl auf 8 beschränkt)

Erfolgreich im Vorstellungsgespräch – 2 Tages Seminar in Zürich2023-05-19T15:12:45+02:00

Selbstbewusst gut arbeiten; Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl steigern – Tagesseminar in Zürich

Selbstbewusst gut arbeiten
Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl steigern 

Tagesseminar
7. Oktober 2023 (Samstag) in Zürich

Zum Thema:
Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl sind wesentliche Bausteine für die eigene Identität. Das Selbstbewusstsein ist kontextabhängig und kann teilweise stark variieren. Das eigene Selbstwertgefühl und das Selbstbewusstsein sind veränderbar. Beides haben starke Auswirkungen auf das Arbeitsleben, so dass oftmals eine Eigendynamik entsteht. Mit einem guten Selbstwertgefühl und Selbstbewusstsein trete anders bei Kollegen und Vorgesetzten auf, die Arbeit gelingt mir besser und ich kann Feedback als Möglichkeit der Veränderung besser annehmen und umsetzen. Umgekehrt kann durch ein mangelndes Selbstbewusstsein eine Abwärtsspirale -auch bei der Arbeit – entstehen.

Ziele: Sie können im Rahmen des Möglichen ihr Selbstbewusstsein steigern und Ihr Selbstwertgefühl steigern. Sie können Ihre Erfolge wertschätzen und mit den richtigen Methoden in kurzer Zeit eine deutliche Steigerung Ihres Selbstbewusstseins wahrnehmen. Das ermöglicht einen besseren Umgang mit den Kollegen und kann zu einer freudvolleren und produktiveren Arbeitsleistung führen. Insgesamt steigert sich dadurch die Lebensqualität. Sie können mit Unsicherheiten besser umgehen und souveräner Themen und Probleme bearbeiten.


Inhalte:

  Methoden zur Steigerung des Selbstbewusstseins 

Das Selbstwertgefühl erhöhen

 Fokus auf die eigenen Erfolge

Wechselwirkung zwischen Arbeit und Selbstwertgefühl erkennen und optimal verändern

Instrumente des Selbstmanagements kennen, um selbstbewusst richtig zu handeln und arbeiten

Zielgruppe: Alle Personen, die ihr Selbstbewusstsein steigern wollen. 

Die Teilnehmerzahl ist auf 4-6 Teilnehmende beschränkt, um auf individuelle Anliegen (bspw. Selbstbewusstsein bei Präsentationen steigern, etc.) intensiv eingehen zu können.

Die Durchführung wird garantiert.

Daten: 7. Oktober 2023, 8.30 Uhr – ca. 18.00 Uhr (Sa.)

Kosten: 780,- CHF

Anmeldung via Tel: 076 399 26 07 oder hier

Anmeldeschluss: Donnerstag, 5. Oktober 2023

Selbstbewusst gut arbeiten; Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl steigern – Tagesseminar in Zürich2023-08-28T11:49:24+02:00

Gruppencoaching Abbau Höhenangst

Gruppencoaching Abbau Höhenangst

…viele Menschen leiden unter Höhenangst mit ganz unterschiedlicher Ausprägung. Dank Umdenken im Kopf ist es möglich, eine Brücke wieder ohne Angst zu passieren, den Aussichtsturm zu erklimmen oder die Kinder beim Klettern im Seilpark mit Spass und Freude begleiten und die Natur in vollen Zügen geniessen können.

 

Möchten Sie das auch?

Der Seilpark Zürich bietet in Zusammenarbeit mit mh training & coaching Kurse zum Abbau der Höhenangst in Form von Gruppen-Coaching „Schluss mit Höhenangst“ an.

 

Gruppencoaching Abbau Höhenangst2023-08-16T15:04:42+02:00

Erfolgreich im Vorstellungsgespräch – 2 Tages Seminar in Zürich

Erfolgreich im Vorstellungsgespräch – 2 Tages Seminar
15. und 22. April 2023 in Zürich

Im Vorstellungsgespräch entscheidet sich, ob Sie den (Traum-)Job bekommen und das (Top-)Salär, das Sie wirklich verdienen.

Ein kleiner Selbsttest hilft Ihnen zu entscheiden, ob das 2 Tage Intensivtraining Erfolgreich im Vorstellungsgespräch für Sie das Richtige sein wird:

  • Sprechen Sie souverän vom Nutzen, den der potentielle Arbeitgeber durch Ihre Arbeitsleistung haben wird?
  • Kennen Sie die Beurteilungskriterien von scheinbar harmlosen Fragen im Interview und können Sie darauf die „richtigen“ Antworten geben?
  • Haben Sie eine überzeugende Antwort auf die Frage: „Warum sollen wir ausgerechnet Sie einstellen?“ und kennen Sie ihr Alleinstellungsmerkmal?
  • Sind Sie sich über den Einsatz Ihrer Körpersprache bewusst und setzen Gesten, Blickkontakt und Pausen kongruent und überzeugend ein?
  • Nehmen Sie sich mehr als 15 Minuten Zeit für die reine Verhandlung Ihrer „total compensation“ (Gesamtlohnpaket) und konnten Sie bislang ein wirklich sehr gutes Verhandlungsergebnis für Ihr Salär erzielen?

Wenn Sie alle Fragen mit „Ja“ beantworten können, benötigen Sie das Intensivtraining nicht. Gratulation!

Nutzen

  • Wenn Sie den Eindruck haben, Sie sind ganz gut im Vorstellungsgespräch,
    dann bringt Sie der Kurs in Richtung sehr gut.
  • Sind schon sehr gut, können Sie herausragend werden.
  • Und wenn Sie der Ansicht sind, Ihre Performance liegt irgendwo im Durchschnitt oder darunter,
    dann profitieren Sie ebenfalls enorm von diesen 2 intensiven und trainingsreichen Tagen.

Rechnen Sie damit, dass Sie im Vorstellungsgespräch Profis gegenüber sitzen, die im Monat viele Vorstellungsgespräche führen. Vermeiden Sie eine schlechte Vorbereitung oder gar einen „Kaltstart“ nach dem Motto: „Ich schaue mal und lasse das Gespräch auf mich zukommen.“ Werden Sie Profi in der Liga Vorstellungsgespräche. Hier werden ganz andere Kompetenzen erwartet (bspw. Selbstmarketing) wie bei ihrer eigentlichen Arbeit.

Ein Teilnehmer fragte sich vor dem Kurs: „Wie oft kann ich es mir leisten im Vorstellungsgespräch nur 2. zu sein?“ und meldete sich daraufhin sofort an.

Im Vorstellungsgespräch entscheidet sich, ob Sie
den (Traum-)Job bekommen und das (Top-)Salär, das Sie wirklich verdienen.

Ziele des 2 Tage Intensivtraining Erfolgreich im Vorstellungsgespräch

  • Kompetenter Auftritt und Steigerung der eigenen Vorstellungskompetenz, einschl. nutzen-orientierter Kommunikation und Videoanalyse
  • Entwicklung der Fähigkeit Fragen im Vorstellungsgespräch richtig zu deuten und die Qualität der eigenen Antworten deutlich zu steigern
  • Souveräner Umgang mit (heiklen) Fragen im Vorstellungsgespräch und die selbstsichere Kommunikation ihres Alleinstellungsmerkmals
  • Richtiger Einsatz der Körpersprache um authentisch zu überzeugen, Abbau der Nervosität und Steigerung des Selbstbewusstseins im Vorstellungsgespräch
  • Vermittlung der notwendigen Verhandlungskompetenz bei Salärverhandlungen und
    15 Tipps für ein höheres Salär. Allein die Umsetzung der Tipps bei der Salärverhandlung erzielt oftmals ein Vielfaches der Kursgebühr.

Zielgruppe

Mitarbeiter, Fachspezialisten, sowie Führungskräfte und Kaderleute, die nach dem Vorstellungsgespräch ein Stellenangebot erhalten möchten und

  • die besser werden wollen
  • die schon lange kein Vorstellungsgespräch mehr hatten oder
  • die jetzt den Beruf, die Rolle oder Branche wechseln möchten.

Daten: 2 Tage Intensivtraining (8.30 Uhr – ca. 18.00 Uhr) 15. – und 22. April 2023 (Sa.)

Kosten: 1280,- CHF

Anmeldung via Tel: 076 399 26 07 oder hier

Erfolgreich im Vorstellungsgespräch – 2 Tages Seminar in Zürich2023-04-06T16:13:59+02:00

Selbstbewusst gut arbeiten; Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl steigern – Tagesseminar in Zürich

Selbstbewusst gut arbeiten
Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl steigern 

Tagesseminar
4. März 2023 (Samstag) in Zürich

Zum Thema:
Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl sind wesentliche Bausteine für die eigene Identität. Das Selbstbewusstsein ist kontextabhängig und kann teilweise stark variieren. Das eigene Selbstwertgefühl und das Selbstbewusstsein sind veränderbar. Beides haben starke Auswirkungen auf das Arbeitsleben, so dass oftmals eine Eigendynamik entsteht. Mit einem guten Selbstwertgefühl und Selbstbewusstsein trete anders bei Kollegen und Vorgesetzten auf, die Arbeit gelingt mir besser und ich kann Feedback als Möglichkeit der Veränderung besser annehmen und umsetzen. Umgekehrt kann durch ein mangelndes Selbstbewusstsein eine Abwärtsspirale -auch bei der Arbeit – entstehen.

Ziele: Sie können im Rahmen des Möglichen ihr Selbstbewusstsein steigern und Ihr Selbstwertgefühl steigern. Sie können Ihre Erfolge wertschätzen und mit den richtigen Methoden in kurzer Zeit eine deutliche Steigerung Ihres Selbstbewusstseins wahrnehmen. Das ermöglicht einen besseren Umgang mit den Kollegen und kann zu einer freudvolleren und produktiveren Arbeitsleistung führen. Insgesamt steigert sich dadurch die Lebensqualität. Sie können mit Unsicherheiten besser umgehen und souveräner Themen und Probleme bearbeiten.


Inhalte:

  Methoden zur Steigerung des Selbstbewusstseins 

Das Selbstwertgefühl erhöhen

 Fokus auf die eigenen Erfolge

Wechselwirkung zwischen Arbeit und Selbstwertgefühl erkennen und optimal verändern

Instrumente des Selbstmanagements kennen, um selbstbewusst richtig zu handeln und arbeiten

Zielgruppe: Alle Personen die ihr Selbstbewusstsein steigern wollen. 

Seminar-Special: Die Teilnehmerzahl ist auf 4-6 Teilnehmende beschränkt, um auf individuelle Anliegen (bspw. Selbstbewusstsein bei Präsentationensteigern, etc.) intensiv eingehen zu können.  Die Durchführung wird garantiert.

Daten: 4. März 2023, 8.30 Uhr – ca. 18.00 Uhr (Sa.)

Kosten: 580,- CHF

Anmeldung via Tel: 076 399 26 07 oder hier

Anmeldeschluss: Mittwoch, 1. März

Selbstbewusst gut arbeiten; Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl steigern – Tagesseminar in Zürich2023-03-04T17:11:04+01:00

Beruflich erfolgreicher mit gesteigerter Glückskompetenz in der Führung – HSG, St. Gallen

Beruflich erfolgreicher mit gesteigerter Glückskompetenz in der Führung

Das Schweizerische Institut für KMU und Unternehmertum der Universität St. Gallen (HSG) lädt jährlich zu dem hervorragenden Anlass KMUmeetHSG ein. Dieses Jahr steht das Thema Umgang mit Wandel auf dem Programm. Innerhalb dieser Veranstaltung findet der Workshop „Beruflich erfolgreicher mit gesteigerter Glückskompetenz in der Führung“ statt.

Inhalt:

Bei vielen anspruchsvollen Vorhaben sind wir dankbar, wenn sich zusätzlich das Quäntchen Glück einstellt, um erfolgreich zu sein. Glück haben und glücklich sein sind 2 Themen, die stark miteinander verbunden sind. Nach einigen anfänglichen Hemmungen, hat sich die Glücksforschung in der Wissen- schaft etabliert und jährlich werden neue Forschungsergebnisse veröffentlicht. Mit einer optimierten Einstellung und einem strategischenVorgehen kann so dem Glück im (Berufs- und Führungs-)Alltag auf die Sprünge geholfen werden. So können sich erste Erfolge kurzfristig ergeben, positive Veränderungen sind vor allem mittelfristig sichtbar.

Der Anlass startet mit einem Begrüssungslunch, anschliessend 2 aus 3 wählbaren Workshops, unterbrochen von einer Kaffeepause. Der gemeinsamen Apéro riche ab 17.30 Uhr gibt die Möglichkeit zum Austausch und Netzwerken.

Hier geht es zum detaillierten Programm

 

Kosten: 520,-CHF inklusive Unterlagen und Verpflegung

Beruflich erfolgreicher mit gesteigerter Glückskompetenz in der Führung – HSG, St. Gallen2023-03-05T18:22:42+01:00

Titel

Nach oben